![]() |
ArbeitsschwerpunkteWissenschafts- und Technikforschung |
Universitäre Bildung
01/2022 | Master of Arts. Titel der Arbeit: Systemintelligenz. Epistemische Praxis der Kybernetik. |
2019-2022 | Studium der Soziologie (Master of Arts), Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
08/2019 | Bachelor of Arts. Titel der Arbeit: Liberalisierung der LGBTI-Rechte aus der Perspektive der neo-institutionellen Weltgesellschaftstheorie am Beispiel der Rechtsentwicklung in Deutschland. |
2016-2019 | Studium der Soziologie und Rechtswissenschaft (Bachelor of Arts), Eberhard Karls Universität Tübingen |
Berufliche Tätigkeiten / Akademische Stellen
seit 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt C05 Maschinelle Humandifferenzierung des SFB 1482 Humandifferenzierung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2020-2022 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Soziologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Vorträge
Circulating precision? The case of the connected football, Panel Innovation Studies, STS-HUB.de 2023, Human Technology Center Aachen (mit Benjamin Doubali), 17.03.2023.
Lehrtätigkeit
Qualitative Methoden
Seminar | Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung (WiSe 2022/23) |
Tutorium | Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung (WiSe 2020/21) |
Bildungssoziologie
Seminar | Soziomaterialität schulischer Interaktion (SoSe 2022) |
Mitgliedschaften
Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS), JGU Mainz